# | Name | Price | Market Cap | Change | Price Graph (24h) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Das verrät uns der Bitcoin Chart
BTC legte in knapp vier Wochen um etwa 64% in der Spitze zu. Doch befindet sich der Kurs aus technischer Sicht derzeit an einer wichtigen Widerstandszone. Fünf Faktoren könnten dem aufglimmenden Optimismus ein jähes Ende bereiten.
Zunächst wäre da das Golden Pocket der letzten Abwärtsbewegung. Die eingezeichneten Fibonacci- Level stellen wichtige Korrekturmarken dar, die nach beendeten Trends gerne vom Kurs als Korrekturbereiche angelaufen werden. Besonders das Golden Pocket im Bereich zwischen dem 0,618er und 0,65er Fibonacci-Level stellt eine große Hürde dar und wird gerne als maximales Korrekturlevel angelaufen.
Der zweite Grund ist eine sich abzeichnende Korrrektur in Form eines aufsteigenden Dreiecks aus einer aufwärts gerichteten Impulsbewegung heraus. Eigentlich sollten Korrekturen dafür da sein, dass sich die jeweilige Partei, in diesem Fall die Bullen, ein wenig ausruhen können, um neue Kraft zu sammeln und bei tieferen Kursen wieder loszulegen. Doch dieses Korrekturmuster lässt die Bullen weiter powern und schwächt sie Zusehens.
Drittens befinden wir uns an einem Preislevel eines gebrochenen relevanten Tiefpunktes vom 25. April 2021, was einen zusätzlichen Widerstand darstellt.
Als vierter Punkt lässt sich das relativ geringe gesamte Handelsvolumen der letzten Wochen aufführen. In Verbindung mit einem rasant steigenden Kaufkraftindikator (RSI, unten im Bild), lässt dies auf einen eher emotionalen Markt schließen.
Das fünfte und letzte Anzeichen ist die im Daily-Chart sichtbare doppelte Divergenz im RSI. Eine Divergenz ist ein Ungleichheit zwischen dem Verlauf des Kurses und des Indikators und mahnt zur Vorsicht vor eventuellen Trendänderungen.
Für den Bitcoin Kurs wäre es nun wichtig, dass er sich in der Zone von 44.000 Dollar und 48.000 Dollar festsetzen, erholen und neue Kraft tanken kann. Ansonsten wäre die Marke um 40.000 erneut ein wahrscheinliches Ziel nach unten.
Diese Chartanalyse ist in Zusammenarbeit mit Tradmentor entstanden und als Sample auch für unregistrierte Besucher frei zugänglich. Mitglieder von Fuchs Inc. erhalten, neben vielen weiteren Zugängen, mehrfach in der Woche verschiedene Chartanalysen zu Bitcoin, Altcoins, Indizes und Co.
Außerdem findest du unsere vollständige Fuchs Inc. Fundamentalanalyse zu Bitcoin hier.
Weitere Analysen
Bitcoin Chart: Könnte dies die nötige Unterstützung sein?
Die letzten Wochen waren für den Bitcoin Kurs von starken Abverkäufen geprägt. Bis heute dauern diese an, doch bei Betrachtung der…
Bitcoin auf Talfahrt – Geht es jetzt noch weiter bergab?
Wie wir in der letzten BTC-Analyse beschrieben haben, war der Bitcoin Kurs alles andere als bullisch eingestellt. Die Supportzone von…
DAX korrigiert nach ATH – Das verrät der Wochenchart
Erst in der letzten Woche hat der DAX ein neues All Time High markiert, nur damit der Kurs diese Woche seither um über 6% fallen sollte…
Aufgepasst: Bitcoin zeigt eine weitere, mögliche Korrekturwelle an
Das war für viele Anleger ein ziemlicher Performance-Schock; nicht nur bei Kryptowährungen, sondern auch in den alten Märkten. Der gesamte…
TECDAX mit bullischem Breakout: Das gilt es jetzt zu beachten
Technologiewerte sind in derzeit hoch im Kurs und in den nächsten Wochen könnte ein weiterer starker Kursanstieg bevorstehen. Schaut…
Bitcoin: Die Korrektur geht weiter…
Mit dem gestrigen Close unter dem letzten Tiefpunkt hat der Bitcoin Kurs eine Voraussetzung für einen wahrscheinlichen Fortlauf der Korrek…
Bitcoin mit möglicher Umkehrformation – Warum jetzt ein starkes ATH hermuss
Seit mehreren Wochen befindet sich der Bitcoin Kurs in einer ziemlich starken Widerstandszone. Niemand weiß, ob dieser Preisbereich in der…
Bitcoin: ATH, FOMO, Mond. Auf was es jetzt ankommt!
Im Wochen-Chart bildete sich gestern in der Wochenkerze ein Shooting Star. An markanten Punkten, zum Beispiel in Widerständen, deutet…
WTI – Was macht der Ölpreis langfristig?
WTI Crude Oil befindet sich zwar aktuell im Aufwärtstrend, doch ein Blick auf die Divergenz zum RSI wirft Fragen auf – Eine Analyse
Bitcoin: All Time High oder Kursabfall auf $42.000?
In unserer letzten Analyse zeigten wir die Zone zwischen $60k & dem All Time High. Nun befindet sich der Kurs exakt in dieser Range…
DAX: Breakout aus der Seitwärtsphase beim deutschen Leitindex?
Chartanalyse: Aktuell befindet sich der Kurs übergeordnet in einer eher seitwärts gerichteten Phase. Weder Bullen noch Bären ko…
Der Ethereum-Killer Cardano im direkten Vergleich!
Derzeit wird viel über den möglichen „Ethereum-Killer“ Cardano berichtet. Dies geschieht fast ausschließlich auf fundamentaler Ebene. Doch wie sieht es charttechnisch mit dem direkten Vergleich aus?