Seite wählen

Grund zur Panik beim Dow Jones?

Die Kursverluste der letzten Wochen bereiten vielen Anlegern Sorge. Über 5,5% in der Spitze verlor der Index der 30 größten amerikanischen Börsenwerte seit seinem Höchststand. Die Ungewissheit über Zinsentscheide, Kursverluste der großen Tech-Firmen oder das Evergrande-Disaster spiegeln sich im Dow Jones wider.
Doch schauen wir nun in dieser technischen Analyse auf den Wochen-Chart und die Entwicklung der letzten Kerzen. Zu erkennen ist, dass sich der Wochen-Trend immer noch in der Aufwärtsbewegung befindet. Es werden stetig höhere Hoch- und höhere Tiefpunkte markiert. Dies wird im Chart mit dem grünen Verlauf dargestellt. Der Aufwärtstrend ist also noch in Takt und wird erst gebrochen, wenn der Wochenschlusskurs unter dem letzten Tief abschließt. Dieses Tief liegt hier bei 33.290 Dollar.
Es ist allerdings auch erkennbar, dass sich der Trend in den letzten Monaten abgeflacht hat, was auf ein geringeres Kaufinteresse schließen lässt. Ein Kursabfall unter das letzte relevante Tief bei 33.290 Dollar könnt einen weiteren Abverkauf bis mindestens auf ca. 31.000 Dollar zur Folge haben. Dort befindet sich die erste größere Unterstützungszone. Eine weitere Unterstützung lässt sich bei 31.100 Dollar erkennen. Sollten sich dort nicht genügend Käufer finden, wäre die Zone um das All Time High vor dem Corona-Crash eine logische Marke.
Es hängt nun also davon ab, ob der Kurs sich fangen kann und das Tief bei 33.290 Dollar verteidigt.

Diese Chartanalyse ist in Zusammenarbeit mit Tradmentor entstanden.

Weitere Analysen

Der Ethereum-Killer Cardano im direkten Vergleich!

Der Ethereum-Killer Cardano im direkten Vergleich!

Derzeit wird viel über den möglichen „Ethereum-Killer“ Cardano berichtet. Dies geschieht fast ausschließlich auf fundamentaler Ebene. Doch wie sieht es charttechnisch mit dem direkten Vergleich aus?

[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]