Seite wählen

In dieser Analyse schauen wir auf WTI Crude Oil und die mögliche Preisentwicklung in den nächsten Wochen.
 Zunächst ist ein klarer Aufwärtstrend zu erkennen. Es werden höhere Hoch- und höhere Tiefpunkte gebildet. Interessant ist die zurückgelegte Spanne der jeweiligen einzelnen Bewegungen (mit Pfeilen markiert). Diese wird immer kleiner. Allein aus dem Chart heraus spricht das für ein nachlassendes Kaufinteresse mit weniger Momentum

Dies lässt sich auch gut im Kaufkraft-Indikator RSI (unten im Bild) ablesen. Der Indikator bildet im Vergleich zum Preis entgegengesetzte Hochpunkte. Beim Preis sind sie aufwärts gerichtet und beim Indikator werden tiefere Hochpunkte gebildet. Dies nennt man Divergenz und zeigt einen schwächelnden Kurs an.

Zudem befindet sich der Kurs aktuell in einer sehr starken Widerstandszone, welche im Oktober 2018 schon einmal angetestet wurde. Seit Oktober 2014 befindet sich der Kurs demnach auf seinem höchsten Level. Sollte dies gehalten und bullisch verlassen werden, wäre die nächste, übergeordnete Marke bei 110 Dollar anzusetzen. Ein bärisches Szenario ließe den Preis zunächst auf etwa 66 Dollar abfallen bevor darunter bei ca. 53 Dollar die nächste Unterstützung wartet.

Diese Chartanalyse ist in Zusammenarbeit mit Tradmentor entstanden.

Weitere Analysen

Der Ethereum-Killer Cardano im direkten Vergleich!

Der Ethereum-Killer Cardano im direkten Vergleich!

Derzeit wird viel über den möglichen „Ethereum-Killer“ Cardano berichtet. Dies geschieht fast ausschließlich auf fundamentaler Ebene. Doch wie sieht es charttechnisch mit dem direkten Vergleich aus?

[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]