Seite wählen

Bitcoin bewegt sich seit geraumer Zeit seitwärts in einem Bereich, den insbesondere Käufer der Sphären über 40.000 US-Dollar nicht sehen wollen. Auch wenn die Preisentwicklung es aktuell nicht deutlich zeigt, ist ordentlich Schwung in der Bude und es zeigen sich diverse Hinweise, wie es die kommenden Wochen für Bitcoin weitergehen wird. In diesem Artikel haben wir die drei markantesten unter die Lupe genommen:

1. Massive Nachfrage von Bitcoin bei 20.000 US-Dollar Marke

Wie unter anderem auch der Onchain-Analyse-Anbieter Glassnode in seinem letzten Report berichtete, zeigt sich in dem Bereich um 20.000 US-Dollar einerseits eine starke Kaufkraft und andererseits deuten die Daten daraufhin, dass in dieser Zone sehr viele Bitcoins ihre Besitzer gewechselt haben. Aus den Daten lässt sich ebenfalls die Vermutung aufstellen, dass speziell die Käufer der zuvor deutlich höheren Preise bereits kapituliert haben und die gekauften Bitcoins nun zu optimistischen und neuen Käufern gewandert sind. Diese Entwicklung spricht für die langsame Formation eines Preisbodens, da jene Käufer, die die größten Verluste tragen, bereits verkauft haben. Ein weiterer Abwärtsdruck ist von diesen ehemaligen Bitcoinbesitzern nicht mehr zu erwarten. Besonders interessant wird es, wenn diese neuen Käufer innerhalb der kommenden Wochen von Kurzzeitbesitzern zu Langzeitbesitzern wechseln, was dann dafür spricht, dass sie kein unmittelbares Verkaufsinteresse haben. Diese Entwicklung würde dem Preis erneuten Aufschwung geben, bleibt allerdings zum jetzigen Zeitpunkt noch abzuwarten.

2. Große Käufe werden trotz Preissturz gehalten

Es lässt sich aktuell ebenfalls erkennen, dass besonders die Käufer von großen Mengen an Bitcoin, die zu höheren Preisen gekauft haben, nicht gewillt sind, ihre Bitcoins zu verkaufen. Und das, obwohl sie derzeit auf teils sehr großen Verlusten (in US-Dollar gerechnet) sitzen. Dieser Trend lässt Raum für die Annahme, dass langfristige Hodler mit tiefen Taschen (wie beispielsweise Institutionen) strategische Käufe getätigt haben und sich aufgrund dessen nicht von zeitweisen Abwärtsphasen verunsichern lassen.

7 Voten, 4.1 Durchschnittssterne
85

Teste jetzt dein wissen!

Wie fit bist du im Umgang mit Geld und Bitcoin? Und machst du schon das Meiste aus deinen Finanzen? Finde es heraus! (Achtung knifflig)

1 / 24

Geld ist (Mehrfachauswahl möglich)

2 / 24

Bitcoin eignet sich als Geld

3 / 24

Welches Problem hat der Euro als Geld?

4 / 24

Was ist zwingend notwendig, damit ein Geld Wert speichern kann?

5 / 24

Währung ist automatisch auch Geld

6 / 24

Sehr langfristig setzt sich eine Form von Geld

7 / 24

Was hat einen inneren Wert? (Mehrfachauswahl möglich)

8 / 24

Das aktuelle Geldsystem (Dollar, Euro & Co.) basiert auf:

9 / 24

Geld für Kredite wird

10 / 24

Worauf basiert die Nutzung der jeweiligen Landeswährung?

11 / 24

Welche Faktoren sind für Bitcoins Erfolg absolut essenziell?

12 / 24

Was ist bei Bitcoin für Jedermann einsehbar? (Mehrfachauswahl möglich)

13 / 24

Die Inflationsrate (Kaufkraftverlust) von sowohl US-Dollar als auch Euro liegen aktuell bei knapp unter 10%. Bitcoins Inflationsrate liegt momentan bei ca.

14 / 24

Wie viele Bitcoins kann jeder Mensch der Erde durchschnittlich besitzen?

15 / 24

Welches zuvor unlösbare Problem löste Bitcoin?

16 / 24

Wie viele Bezahlvorgänge mit Bitcoin sind pro Sekunde möglich?

17 / 24

Welchen Wert (Kaufkraft) erreicht 1 Bitcoin, sollte Bitcoin den US-Dollar ablösen?

18 / 24

Bitcoins Nachteile sind, dass (Mehrfachauswahl möglich)

19 / 24

Bitcoin unterscheidet sich von dem Großteil der Altcoins (Mehrfachauswahl möglich)

20 / 24

Eine Blockchain ist

21 / 24

Was ist das Bitcoin Halving?

22 / 24

Für den Kauf von Bitcoin sollte man mindestens zur Verfügung haben

23 / 24

Welche Wallets sind am sichersten?

24 / 24

Welche Strategie erzielt im Durchschnitt die beste Rendite?

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Bitte trag jetzt deine E-Mail-Adresse ein, damit wir dir dein Ergebnis sowie die detaillierte Auflösung der Fragen zusenden können.

Deine Punktzahl ist

Die durchschnittliche Punktezahl ist 50%

Wie hat dir das Quiz gefallen?

3. Die Anzahl kleiner Bitcoin Besitzer steigt rapide

Die Zahl der Besitzer von weniger als einem Bitcoin steigt seit Jahren kontinuierlich an und hat besonders während dieses Abwärtstrends einen Sprung gemacht, sodass diese Gruppe der Besitzer mittlerweile gut 800.000 Bitcoins besitzt. Diese Entwicklung zeigt dabei ganz klar, dass es eine Vielzahl an Bitcoinern gibt, die ungeachtet des Preises weiter kaufen und ihre Positionen vergrößern. Der stärkere Anstieg während der letzten Wochen zeigt dabei außerdem, dass dieser günstige Preise gerne angenommen wird.

Wichtige Learnings aus der aktuellen Marktlage

Auch wenn das generelle wirtschaftliche Umfeld aufgrund der steigenden Inflation und der zunehmenden Sorge vor einer Rezession derzeit für viel Unsicherheit in allen Märkten sorgt, wird aus der Datenlage ersichtlich, wer momentan für die meisten Käufe von Bitcoin verantwortlich ist – und zwar Smart Money. Es sind einerseits langjährige, kleine Hodler, die wieder einmal die Gelegenheit nutzen, mehr Bitcoins zu kaufen und andererseits große Käufer, die offensichtlich längerfristig beim Kauf von Bitcoin geplant haben. Was wissen sie also, was der normale ETF-Sparplan-Anleger nicht weiß?

Vermutlich haben sie sich intensiv mit Bitcoin, seiner Funktionsweise und seiner disruptiven Power auseinandersetzt und sind zu dem Schluss gekommen, dass Bitcoin die vielversprechendsten Eigenschaften für die Zukunft vereint. Und aus diesem Grund lassen sich von dem gefallenen Preis nicht verunsichern. Vielmehr scheint es so, als würden sie sich über die niedrigen Preise freuen.

Letztlich ist es ein Fakt, dass der Erfolg mit Bitcoin stark von dem Wissen über Bitcoin, Geld und Wirtschaft abhängt. Denn nur ein ausreichendes Verständnis sorgt letztlich für die richtigen Entscheidungen (Günstig kaufen, keine Panikverkäufe, kein FOMO usw.). Wenn auch du dich zur Gruppe des Smart Money zählst, dann teste dein Wissen doch in unserem Bitcoin Quiz und finde heraus, wie fortgeschritten du tatsächlich bist.

Und solltest du noch am Anfang stehen, beginnt dein Weg zur Smart Money Gruppe am einfachsten bei unserem kostenlosen Bitcoin Guide, den du hier herunterladen kannst.

Vielen Dank für das Lesen des Artikels.

[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]