Seite wählen

Es ist passiert – Die Zahl der Bitcoin Adressen hat die unglaubliche Hürde von 1 Milliarde überstiegen. Wer jetzt noch behaupten will, dass Bitcoin kaum genutzt wird oder man ihn gar einfach verbieten könnte, hat seinen Wohnort offenbar hinter dem Mond. Doch 1 Milliarde Adressen heißt nicht gleich 1 Milliarde User. Wie viele es tatsächlich sind, schauen wir uns in diesem Artikel genauer an.

User mit mehreren Adressen

Durch Bitcoins dezentrale Natur, die das Entstehen von diversen Exchanges, Wallets und anderen Drittanbietern ermöglicht, kommt es sehr schnell vor, dass ein einzelner Bitcoin User über diverse Adressen verfügt. Ein bisschen was in der Desktop Wallet, dann noch etwas für gelegentliche Zahlungen in der Mobile Wallet und den Rest sicher verwahrt auf zwei unterschiedlichen Cold Wallets – kein ungewöhnliches Szenario, das in diesem Beispiel bereits vier Adressen erzeugt.

Exchanges und ihre Adressen

Auf der anderen Seite vereinen insbesondere große Exchanges die Bitcoins von Millionen von Nutzern auf einer Adresse, da sie die Bitcoins der User verwahren. Mal abgesehen davon, dass das das Schlechteste ist, was man machen kann, verwaltet allein Coinbase über 70 Millionen User. Binance kommt auf knapp 30 Millionen. Allein diese beiden Börsen verwahren also die Kryptowährungen von rund 100 Millionen Usern, wobei fraglich ist, wie viele auch Bitcoin besitzen (und nicht ausschließlich andere Kryptowährungen). Hinzu kommt, dass die User der Exchanges mitunter einzigartige Empfängeradressen haben, wodurch wieder eine enorme Anzahl an Adressen hinzukommt, ohne dass klare Aussagen getroffen werden können

7 Voten, 4.1 Durchschnittssterne
85

Teste jetzt dein wissen!

Wie fit bist du im Umgang mit Geld und Bitcoin? Und machst du schon das Meiste aus deinen Finanzen? Finde es heraus! (Achtung knifflig)

1 / 24

Geld ist (Mehrfachauswahl möglich)

2 / 24

Bitcoin eignet sich als Geld

3 / 24

Welches Problem hat der Euro als Geld?

4 / 24

Was ist zwingend notwendig, damit ein Geld Wert speichern kann?

5 / 24

Währung ist automatisch auch Geld

6 / 24

Sehr langfristig setzt sich eine Form von Geld

7 / 24

Was hat einen inneren Wert? (Mehrfachauswahl möglich)

8 / 24

Das aktuelle Geldsystem (Dollar, Euro & Co.) basiert auf:

9 / 24

Geld für Kredite wird

10 / 24

Worauf basiert die Nutzung der jeweiligen Landeswährung?

11 / 24

Welche Faktoren sind für Bitcoins Erfolg absolut essenziell?

12 / 24

Was ist bei Bitcoin für Jedermann einsehbar? (Mehrfachauswahl möglich)

13 / 24

Die Inflationsrate (Kaufkraftverlust) von sowohl US-Dollar als auch Euro liegen aktuell bei knapp unter 10%. Bitcoins Inflationsrate liegt momentan bei ca.

14 / 24

Wie viele Bitcoins kann jeder Mensch der Erde durchschnittlich besitzen?

15 / 24

Welches zuvor unlösbare Problem löste Bitcoin?

16 / 24

Wie viele Bezahlvorgänge mit Bitcoin sind pro Sekunde möglich?

17 / 24

Welchen Wert (Kaufkraft) erreicht 1 Bitcoin, sollte Bitcoin den US-Dollar ablösen?

18 / 24

Bitcoins Nachteile sind, dass (Mehrfachauswahl möglich)

19 / 24

Bitcoin unterscheidet sich von dem Großteil der Altcoins (Mehrfachauswahl möglich)

20 / 24

Eine Blockchain ist

21 / 24

Was ist das Bitcoin Halving?

22 / 24

Für den Kauf von Bitcoin sollte man mindestens zur Verfügung haben

23 / 24

Welche Wallets sind am sichersten?

24 / 24

Welche Strategie erzielt im Durchschnitt die beste Rendite?

Vielen Dank für deine Teilnahme!

Bitte trag jetzt deine E-Mail-Adresse ein, damit wir dir dein Ergebnis sowie die detaillierte Auflösung der Fragen zusenden können.

Deine Punktzahl ist

Die durchschnittliche Punktezahl ist 50%

Wie hat dir das Quiz gefallen?

Wie viele Menschen besitzen Bitcoin denn nun?

Eine sichere Aussage kann man diesbezüglich leider nicht treffen, durch basierte Schätzungen lässt sich jedoch eine Annahme treffen. Mittels Blockchain Analyse und der Nutzerdaten der Exchanges gehen die Schätzungen für die Zahl der Bitcoin Besitzer bis zu 180 Millionen.  Wie nah diese Schätzung an der Realität ist, ist schwer zu beurteilen. Dass es allerdings mehr als 100 Millionen Bitcoin Nutzer gibt, ist mehr als nur wahrscheinlich. 100 Millionen ist eine große Zahl, angesichts des noch offenen Potenzials allerdings immer noch sehr wachstumsfähig. Denn 100 Millionen User entspricht rund 1,25% der Weltbevölkerung.

Warum besitzen bereits so viele Menschen Bitcoin?

Die Gründe hierfür können sehr unterschiedlich sein und sind stark von der jeweiligen Umgebung abhängig. Für manche Menschen ist Bitcoin ein Mittel, günstig Geld ins Ausland oder an die Familie im Heimatland zu schicken. Für andere ist Bitcoin die verlässliche Alternative für die steigende Inflation. Und wieder andere sehen Bitcoin als Investition in die Zukunft – als Revolution des Geldes mit enormem Wertsteigerungspotenzial. Was jedoch alle Bitcoin Nutzern gemein haben dürften: Sie sehen Bitcoin als Freiheit. Die Freiheit, über die eigenen Finanzen zu bestimmen, keine Gatekeeper mit horrenden Gebühren zu bezahlen und nicht Opfer einer Geldpolitik zu werden, die sie benachteiligt und auf die sie keinen Einfluss haben.

Diesen Aspekt zu verstehen, macht einen vom neugierigen Interessenten oder wildem Spekulanten zu einem überzeugten Bitcoiner. Und das unweigerlich. Wenn auch du es satthast, der Leidtragende eines unfairen Geldsystems zu sein, ist es für dich an der Zeit, Bitcoin richtig zu verstehen. Und um das zu erreichen, startest du am besten mit unserem kostenlosen Bitcoin Guide, den du hier einfach herunterladen kannst.

Vielen Dank für deine Zeit.

https://fuchs-inc.de/bitcoin-einsteiger-guide/
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]