Seite wählen

Frankfurter School of Finance & Management: Crypto Assets Conference am 31. Mai und 1./2. Juni 2021

Die Crypto Assets Conference bringt Technologieexperten, Vordenker, Brancheninnovatoren, Krypto-Investoren und Blockchain-Unternehmer zusammen, um die Zukunft der Blockchain und ihre Auswirkungen auf die Welt zu diskutieren.

Von der Covid-19-Pandemie und den derzeitigen Regulierungsbemühungen betroffen, erfreuen sich digitale Assets auf privater und institutioneller Ebene zunehmender Beliebtheit. Dies umfasst ein riesiges Spektrum an Krypto-Assets wie Bitcoin und dezentrale Finanzen, digitale Wertpapiere und deren Infrastruktur sowie den digitalen Euro und die Identität – alle basieren auf dezentralen Netzwerken. Auf der führenden europäischen Kryptokonferenz werden sich verschiedene Branchenexperten und Vordenker zusammenschließen, um Inhalte auf höchstem Niveau über aktuelle Trends bei DLT-, Blockchain- und Krypto-Assets in Reden, Diskussionen oder Gesprächen zu behandeln. Schließe dich mehr als 1500 Teilnehmern online an, um mit Kollegen und Experten zusammenzuarbeiten und über die folgenden Themen auf dem Laufenden zu bleiben:

  • Tag 1 (Montag, 31. Mai 2021): Bitcoin, Crypto Assets und dezentrale Finanzen

  • Tag 2 (Di., 1. Juni 2021): Digitale Wertpapiere und Infrastruktur

  • Tag 3 (Mi., 2. Juni 2021): Digitaler Euro und Identitäten

Leider findet die CAC21A in diesem Jahr rein online statt. Das Online-Konferenzformat war bereits Teil von CAC20B und bietet dir faszinierende Einblicke in die Blockchain-Branche. Es wird einen Video-Fernzugriff geben, während Redner den Campus der Frankfurt School of Finance & Management besuchen können.

Für die Fuchs Inc. Leser hält die CAC21A kostenlose Tickets bereit:

Buche dein Ticket über diesen Voucher CAC21A auf dieser WebseiteDie Agenda des CAC21A findest du hier.

Zu den Sprecher der CAC21A gehören unter anderem:

  • Alexander Höptner (Bitmex)

  • Thomas Nägele (NÄGELE Rechtsanwälte)

  • Michael Spitz (Ex-Commerzbank)

  • Katharina Gehra (Blockchainfonds von Immutable Insight)

  • Dr. Thomas Dünser (Finanzministerium Liechtenstein)

  • Prof. Dr. Ulrich Bindseil (Europäische Zentralbank)

  • Dr. Maximilian Marenbach (Kraken)

  • Doris Dietze (Bundesfinanzministerium)

  • Und viele mehr!

Frankfurt School Blockchain Center

Das Blockchain Center der Frankfurt School ist ein Think Tank und ein Forschungszentrum, das die Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf Unternehmen und deren Geschäftsmodelle untersucht. Neben der Entwicklung von Prototypen dient es als Plattform für Manager, Start-ups, Technologie- und Branchenexperten, um Wissen und Best Practices auszutauschen. Das Blockchain Center bietet auch neue Forschungsimpulse und entwickelt Schulungen für Studenten und Führungskräfte. Es konzentriert sich auf Bankwesen, Mobilität, „Industrie 4.0“ und den Energiesektor.

Weitere Informationen gibt es auf der Website, Facebook und Twitter.

Weitere Reports, Artikel & Analysen

* Affiliate Link. Wenn du über diese Schaltfläche einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Provision. Wenn du das nicht möchtest, kannst du den Link alternativ auch auf direkte Weise aufrufen.

[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]