Seite wählen

Insbesondere für Themen-Neulinge ist diese Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Während ich diese Frage mit einem klaren JA beantworten kann, ist das letztlich eine subjektive Entscheidung und für Bitcoin Interessenten nicht unbedingt klar ersichtlich, warum das so ist. Wie du selbst für dich herausfinden kannst, ob du bereit bist, Bitcoin zu kaufen oder an der einen oder anderen Stelle noch nachbessern solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Warum es wichtig ist, eine solide Entscheidung treffen zu können

Die Einstellung Bitcoin gegenüber ist in den seltensten Fällen konstant neutral. In der Regel sind die Ausprägungen extrem, und zwar in sowohl Zuneigung als auch Abneigung. Die primären Gründe dafür lassen sich in sowohl in der polarisierenden, medialen Berichterstattung, die der starken Ideologie der Bitcoiner gegenübersteht, als auch in der teils heftigen Volatilität des Bitcoin Preises finden. Geht der Preis durch die Decke, will jeder Bitcoin kaufen. Geht der Preis hingegen auf Talfahrt, steigt die Abneigung, oftmals bedingt durch das in diesen Phasen präsentere Risiko.

Aus diesen Umständen heraus lässt sich immer wieder eine starke Dynamik beobachten, die die gravierenden Preisschwankungen begünstigt: Steigt der Preis, steigt die Fear of Missing out (FOMO), wodurch mehr Menschen mehr Bitcoin kaufen und den Preis weiter in die Höhe treiben. Kommt es jedoch zum Preissturz, breitet sich schnell Panik aus, was zu weiteren (Panik-) Verkäufen führt und den Preis zunehmend drückt. Das Resultat aus dieser Verhaltensweise ist immer das gleiche: Anfänger machen Verluste. Sie kaufen teuer und verkaufen in schwierigen Phasen, geleitet durch ihre Emotionen, mit teils deutlichem Verlust. Langfristige Hodler sowie Investoren mit tiefen Taschen machen hingegen Profite.

Der Weg zum Bitcoin Erfolg

Um dieser Problematik zu begegnen, gibt es allerdings ein Heilmittel und es heißt: Wissen. Je besser ich weiß, was Bitcoin ist, warum Bitcoin wichtig ist, wie die Finanzmärkte und die Finanzpolitik ticken und welche fundamentalen Einflüsse gravierende Auswirkungen haben, desto fundierter ist letztlich auch meine Entscheidung. Stell dir vor, du bist in der Lage, Bitcoin aus vollster Überzeugung heraus zu kaufen, also dass du ohne mit der Wimper zu zucken zu 100 Prozent hinter deiner Entscheidung stehst, weil du diese vor dir selbst mit absoluter Sicherheit begründen kannst. Wie würdest du dann in Abwärtsphasen handeln? Würdest du panisch verkaufen? Wohl eher nicht. Viel mehr würdest du eine gewisse Art der Freude verspüren. Eine Freude darüber, dass du nochmal die Chance bekommst, günstiger als zuvor einzukaufen. Klingt doch gleich viel besser, oder? Die Ruhe und Souveränität, die ein ausgeprägtes Know-how mit sich bringt, ist unbezahlbar.

So kannst du dich besser selbst einschätzen

Kommen wir nun zurück zu der Frage, ob du schon an dem Punkt bist, deine Kaufentscheidung sicher zu treffen und auch nachhaltig vor dir selbst rechtfertigen kannst. Um der Antwort darauf näherzukommen, solltest du zunächst in der Lage sein, die folgenden Fragen beantworten zu können:

  1. Warum benötige ich Bitcoin?
  2. Ist Bitcoin in der Lage, das bestehende Finanzsystem abzulösen und wenn ja, warum ist das so?
  3. Welche Faktoren sprechen für einen weiteren Erfolg Bitcoins und welche dagegen?

Stell dir vor, du würdest mich von Bitcoin überzeugen wollen und ich stelle dir diese drei Fragen. Denkst du, dass du in der Lage wärst, mir befriedigende Antworten darauf zu liefern? Als Orientierungshilfe: Jede der Antworten auf diese Fragen, solange sie gut und ausreichend erklärt ist, könnte problemlos stundenlang diskutiert werden.

Du merkst, dass es einen Unterschied zwischen einer emotional getriebenen Entscheidung (FOMO; Panikverkäufe) und einer basierten, rationalen Entscheidung gibt. Emotionen verlieren, Rationalität gewinnt.

Wie weit bist du mit Bitcoin?

Wenn du nun wissen möchtest, ob du bereits genug weißt, kannst nur du das für dich beantworten, denn diese Betrachtung ist subjektiv. Die oben erwähnten Fragen dienen nur als Orientierung und um den relevanten Punkt zu unterstreichen: Je sicherer du dir in deiner Entscheidung bist, desto mehr Profit und desto weniger Bauchschmerzen wirst du erleben. Und genau das ist auch der Unterschied zwischen jenen, die Bitcoin primär als Spekulation sehen zu denen, die Bitcoin als Investition sehen. Der Unterschied ist das angesammelte Know-how.

Wenn du der Meinung bist, dass du dein Know-how noch vergrößern kannst oder solltest, bist du bei Fuchs Inc. an der richtigen Stelle. Denn unser Ziel ist es, dir mit unserem professionellen Wissen auf dem schnellsten Weg zu den größten Erfolgen zu verhelfen.

Vielen Dank für die Zeit, die du in das Lesen des Artikels investiert hast. Sie wird dir dabei helfen, deine Reise mit Bitcoin so angenehmen, schmerzfrei und profitabel wie möglich zu gestalten.

[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]