Oft in den gleichen Topf geworfen – dennoch grundverschieden. Im Vergleich Bitcoin vs. Ethereum zeigen wir, warum man die Unterschiede ken…

Tesla verkauft seine Bitcoins – Das musst du dazu wissen
Über ein Jahr ist es bereits her (Februar 2021) seitdem Tesla Bitcoin in Höhe von insgesamt 1.5 MRD. US-Dollar gekauft hat. Damals hat die Meldung darüber einen massiven Kursanstieg mit sich gebracht. Wie nun aus dem neuesten Earnings Report Teslas hervorgeht, wurden insgesamt rund 75 Prozent der Bitcoins kürzlich wieder verkauft. Und zwar zu einem durchschnittlichen Preis von 28.888 US-Dollar, was rund 9 Prozent unter dem Einstiegspreis liegt. Warum Tesla diese Entscheidung getroffen hat und was wir daraus lernen:
„Wir brauchten Cash“ – Elon Musk
Laut den eigenen Aussagen von Elon Musk hat Tesla den Verkauf getätigt, um an Cash zu kommen und nicht, weil er und seine Firma Bitcoin verworfen haben. In der Vergangenheit hatte Musk betont, dass Tesla Diamond Hands habe (also nicht verkaufen würde), was nun doch passiert ist. Angenommen, dass sich die Sicht auf Bitcoin bei Musk und Tesla nicht verändert hat, muss es also zu einer Notsituation gekommen sein, die den Verkauf nötig machte. Angesichts der Entwicklung rund um den Kauf von Twitter und der gesamten, wirtschaftlichen Situation, macht die Aussage, dass Cash benötigt wurde, durchaus Sinn. Was jedoch die wahren Gründe für den Verkauf sind, wird uns niemand mit 100 prozentiger Sicherheit beantworten können. Das ändert allerdings auch nichts an der Tatsache, dass es passiert ist.
Was können wir also daraus lernen?
Bitcoin funktioniert als Liquiditäts-Backup
Nachdem Musk bereits einen kleinen Teil der Bitcoins weitaus früher mit der Aussage verkauft hatte, er wolle die Liquidität Bitcoins testen, hat dies nun auch bei einer deutlich größeren Summe funktioniert. Bitcoin hat damit erneut bewiesen, dass selbst sehr große Verkaufsaufträge abgewickelt werden können. Sicher hatte das Auswirkungen auf den Preis, dennoch funktionieren sowohl Bitcoin an sich als auch Bitcoins Markt solide weiter. Und mit Blick auf die sich stark verschlechternde Lage in sowohl der Wirtschaft (Inflation) als auch an den Kapitalmärkten (andauernde Kursstürze), kann es gut passieren, dass die Liquidität Bitcoins noch häufiger herhalten muss.
Aus einem Kauf kann ein Verkauf werden
Die Einstellung von Elon Musk und Tesla gegenüber Bitcoin wurde zum Bekanntwerden des Engagements stark gefeiert und für viele war das ein Zeichen, dass Bitcoin nun eine der wichtigsten Hürden genommen hat. Mit Tesla als Hodler von Bitcoin könne ja kaum etwas schiefgehen. Was dabei passieren kann, haben wir jetzt jedoch gesehen: Die gehaltenen Bitcoins können natürlich auch wieder verkauft werden, und insbesondere, wenn es sich dabei um große Summen handelt, wird dies kurz- bis mittelfristig noch Auswirkungen auf sowohl den Preis als auch das Sentiment haben.
Auch Vorbildern nicht blind vertrauen
Sicherlich ist es ein Erfolg, wenn sich namhafte Persönlichkeiten öffentlich hinter Bitcoin stellen, doch dieser Effekt kann sich umkehren – und zwar, wenn dann wieder verkauft wird. Wer dabei blind darauf vertraut, dass dies nicht passieren wird, geht zu naiv an die Angelegenheit. Denn selbst, wenn es die Intention ist, die Bitcoins zu halten, können außergewöhnliche Marktgeschehnisse drastische Verhaltensweisen erfordern. Und insbesondere, wenn Cash benötigt wird, ist das Verkaufen von Bitcoin eine beliebte Anlaufstelle. Man kann sich leicht ausmalen, was mit dem Preis passieren würde, wenn Michael Saylor irgendwann verkaufen muss.
Elon Musk wendet sich nicht von Bitcoin ab
Die Tatsache, dass 75 Prozent der Bitcoin Holdings verkauft wurden, bedeutet im Umkehrschluss jedoch auch, dass 25 Prozent nicht verkauft wurden. Ein Indiz, das darauf hindeutet, dass der Grund tatsächlich benötigtes Cash war. Sonst hätte Tesla auch alles verkaufen können. Wenn also auch mit einer kleineren Menge bleibt Tesla (zunächst) weiterhin Bitcoin Hodler.
Wenn auch du vom Bitcoin Interessenten oder einfachen Bitcoin Käufer zu einem überzeugten Bitcoin Hodler werden willst, musst du die Mechaniken von Bitcoin gut verstehen und eine Antwort auf die Frage finden, warum Bitcoin wichtig ist. Eine gute Ressource dafür ist unser kostenloser Bitcoin Guide.
Vielen Dank für die Zeit, die du zum Lesen des Artikels aufgebracht hast.