Oft in den gleichen Topf geworfen – dennoch grundverschieden. Im Vergleich Bitcoin vs. Ethereum zeigen wir, warum man die Unterschiede ken…

Bitcoin dieses Jahr noch auf 450k? Die Inflation könnte es möglich machen
Bitcoin dieses Jahr noch auf 450k? Die Inflation könnte es möglich machen.
Was war los im Krypto-Space in den letzten Tagen? Bitcoin rangiert immer noch in einer Seitwärtsbewegung zwischen 30.000 US-Dollar und 40.000 US-Dollar. Weiterhin können wir Inflationstendenzen beobachten und El Salvador arbeitet fleißig an der grünen Vulkanenergie für das Bitcoin Mining. Los geht’s!
Wir wünschen viel Freude und interessante Einblicke beim Lesen!
Bitcoin: Weihnachten wird spannend
Während der Bitcoin Preis Mitte Juni noch um die 40.000 US-Dollar Marke rangierte, sehen wir jetzt BTC Preise im Bereich von 30.000 US-Dollar. Doch ist das kein Grund zur Sorge, da wir uns höchstwahrscheinlich immer noch im Bullenmarkt befinden.
Even for me it is always a bit uneasy when bitcoin price is at the lower bound of the stock-to-flow model. Will it hold (like Mar 2019 when I published S2F, or Mar 2020 Covid, or Sep 2020 with BTC stuck at $10K) and is this another buying opportunity? Or will S2F be invalidated? pic.twitter.com/iIjTC2Ncy3
— PlanB (@100trillionUSD) June 23, 2021

Laut dem Krypto-Analyst PlanB soll die Alpha-Kryptowährung im Worst-Case-Szenario im Dezember diesen Jahres noch auf ein neues Rekordhoch von 135.000 US-Dollar steigen. Noch erfreulicher sieht die Best-Case-Prognose aus: 450.000 US-Dollar Ende 2021. Laut dem Stock-to-Flow Model von PlanB dürfte es so oder so gegen Ende des Jahres noch einmal spannend werden.
In einem Tweet erklärte PlanB:
„Bitcoin liegt unter 34.000 US-Dollar, ausgelöst durch Elon Musks Energie-FUD und Chinas Durchgreifen im Mining. Es gibt auch einen grundlegenderen Grund dafür, dass wir im Juni und möglicherweise im Juli Schwäche sehen. Mein Worst-Case-Szenario für 2021 (Preis-/On-Chain-basiert): Aug>47K, Sep>43K, Okt>63K, Nov>98K, Dez>135K.“
Während El Salvador an der Vulkanenergie für das Grüne Bitcoin-Mining arbeitet, erklärt US-Senatorin Cynthia Lummis, dass sie den Bitcoin Dip gekauft hat. ChainBytes stellt in El Salvador fleißig Bitcoin Automaten auf und Nayib Bukele zeigt auf Twitter seine Vision zum Vulkan-Mining.
Clean, volcano powered hashrate coming soon... #Bitcoin🇸🇻🌋♻️
— Nayib Bukele 🇸🇻 (@nayibbukele) June 23, 2021
Sneak peek 🤫 pic.twitter.com/u7ocqkKTN0
"#Bitcoin looks bulletproof. It's going to work not only for us, but for humanity. It's a leap forward for humanity." – President of El Salvador, @nayibbukele 🇸🇻 pic.twitter.com/qA2Y5QnaWH
— Documenting Bitcoin 📄 (@DocumentingBTC) June 23, 2021
Nayib erklärte in einem Interview:
„Bitcoin sieht bulletproof aus. Es wird nicht nur für uns funktionieren, sondern für die Menschheit. Es ist ein Sprung nach vorn für die Menschheit.“
Big Brain Time: Inflationsgedanken
Die Inflation wird allmählich allgegenwärtig. Nicht nur preislich, sondern auch medial. Immer mehr Medien berichten über steigende Preise, immer mehr Menschen machen sich Gedanken über den Inflationsschutz.
Average of expected consumer goods price inflation since 1999 was +5.6% p.a. I think this inflation guess was/is closer to reality than official numbers; and it is somehow linked to the expansion rate of the quantity of money, which also makes much sense. pic.twitter.com/NEarAkiglE
— Thorsten Polleit (@ThorstenPolleit) June 23, 2021
Fuchs Inc.-Gründer Marc Fuchs erklärt zur Inflation:
„Entgegen der Meinung eines Großteils der Bevölkerung bezeichnet Inflation nicht das Steigen der Preise. Inflation bedeutet das Sinken der Kaufkraft von Währung, welche sich in steigenden Preisen ausdrückt, wobei dies asymmetrisch im Markt geschieht und Preise verschiedener Sektoren und Güter nicht im Gleichschritt steigen. Insbesondere dieser Umstand sorgt dafür, dass die Inflation lange unbemerkt wächst, bis sie schließlich die Überhand gewinnt und jeglichen Wert der Bevölkerung zerstört. Bitcoin schützt davor.“
Vor dem Bitcoin-Zeitalter galten die beiden Edelmetalle Silber und Gold als guter Schutz vor Inflation. Auch jetzt gibt es eine Tendenz zum Schutzinvestment in Edelmetalle. Doch blicken wir genauer hin, wird klar, dass diese Inflation anders als die vorherigen ist. Auf unserer Welt hat sich einiges verändert, die Karten werden neu gemischt und wir haben den technologisch besten Schutz vor Inflation vor rund 12 Jahren präsentiert bekommen: Bitcoin.
Investment-Experte Clem Chambers erklärt dazu:
„Die erste Anlaufstelle, um einen Zufluchtsort zu finden, war Bitcoin, nicht Gold, denn für die technikaffinen und versierten Menschen ist Bitcoin weitaus bequemer und flexibler als jede andere Alternative, um „Fiat“ in zu tauschen, wenn man es will und jetzt tun muss. Es macht auch viel mehr Spaß.“
Deutschland goes Blockchain
Deutschland hat sich bisher nicht zwangsläufig als Blockchain-dominiertes Land gezeigt. Allerdings integriert sich die Telekom mit ihrer Tochterfirma T-Systems MMS immer mehr im Blockchain-Bereich. Kürzlich gab die Deutsche Telekom bekannt, dass T-Systems MMS Validatoren auf dem öffentlichen Blockchain-Netzwerk von Celo betreibt. Ferner staket T-Systems MMS den nativen Celo Coin. In einer Pressemitteilung erklärt Dr. Andreas Dittrich, Leiter des Blockchain Solutions Center bei T-Systems MMS, dazu:
„Nach Chainlink und Flow ist Celo das dritte öffentliche Blockchain-Netzwerk, das wir aktiv mit Infrastruktur unterstützen. Die Vision von Celo, eine globale Zahlungslösung für mobile Nutzer zu schaffen, inspiriert uns und wir sind stolz darauf, Teil der Entwicklung dieser Vision zu sein. Öffentliche Blockchains sind die Zukunft der wertorientierten Zusammenarbeit. Unsere strategische Kooperation mit a16z und deren signifikante Investition in Celo unterstreicht unseren Anspruch, diese Zukunft aktiv zu gestalten.“
We are honoured to welcome @DFB_Team 🇩🇪 to #Sorare. The cards are on auction now!
— Sorare (@SorareHQ) June 22, 2021
Time to get scouting: https://t.co/N8zUYv2I17 pic.twitter.com/yJv013779I
Blockchain und Sport gehören schon länger zusammen. Das beweist das französische Startup Sorare als neuer Lizenzpartner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) einmal mehr. Die Kooperation zwischen Sorare und dem DFB beschert den Fußball-Fans digitale Sammelkarten der Spieler der Nationalmannschaft auf der Blockchain.
Nicolas Julia, CEO bei Sorare, erklärt:
„Die DFB-Auswahl zählt mit ihren drei EM- und vier WM-Titeln zu den erfolgreichsten Nationalmannschaften weltweit. Darüber hinaus ist Deutschland der Markt, in dem wir in den letzten drei Monaten am schnellsten gewachsen sind. Für Sorare und das gesamte NFT-Ökosystem ist es daher ein echter Meilenstein, gemeinsam mit dem DFB digitale Sammlerstücke auf den Markt zu bringen. Und das ist erst der Anfang: Wir gehen fest davon aus, dass es in den kommenden Wochen und Monaten noch viele weitere nationale Fußballverbände dem DFB gleichtun werden.“
Du hast Fragen ans Fuchs Inc.-Team?
Dann schreib uns eine Mail an fragen@fuchs-inc.de oder per Telegram an @TheRealAlexKo
Weitere Reports, Artikel & Analysen
Bitcoin vs. Ethereum: Ein ungleicher Vergleich inkl. Infografik
Bitcoin kaufen: 21 vermeidbare Fehler inkl. Infografik
Bitcoin kaufen war noch nie leichter, dennoch muss man für den eigenen Erfolg einige Dinge beachten. Wir zeigen dir die 21 gängigsten Fehler.
Michael Saylor tritt als CEO von MicroStrategy zurück – Die Bedeutung für Bitcoin
Was für eine Überraschung! Michael Saylor tritt als CEO von MicroStrategy zurück und wird fortan als Executive Chairman Bitcoin unterstütz…
USA in Rezession – Oder doch nicht? Die Geschehnisse & Folgen für Bitcoin im Überblick
Die FED hat ihre Entscheidung zur Festlegung des Zinses getroffen und die Märkte damit beflügelt. Warum das so ist und weshalb Bitcoin in…
Bitcoin Bärenmarkt: Die 8 essenziellen Punkte für den Erfolg
Nach der Bitcoin Sause ist jetzt erstmal Flaute angesagt. Die entscheidende Frage: Wie geht es von hier aus weiter? Unsere kurze Liste…
Bitcoin Ausbruch nach FED Meeting – Die Übersicht dazu
Die FED hat ihre Entscheidung zur Festlegung des Zinses getroffen und die Märkte damit beflügelt. Warum das so ist und weshalb Bitcoin in…
Bitcoin: Boden erreicht? 3 Dinge, die man im Blick haben muss
Nach der Bitcoin Sause ist jetzt erstmal Flaute angesagt. Die entscheidende Frage: Wie geht es von hier aus weiter? Unsere kurze Liste…
Bitcoin: Jetzt mehr als 1 Mrd. Adressen – Aber wie viele Nutzer wirklich?
Die Zahl der Bitcoin Adressen hat 1 Milliarde überstiegen. Doch lässt sich nur schwer sagen, wie viele Nutzer es wirklich gibt. Wir zeigen…
Texas will Bitcoin als Zahlungsmittel erlauben – Alles Wissenswerte dazu
In Texas hat die republikanische Partei eine Forderung zu Änderung der Konstitution des Bundesstaates erstellt, bei der Bitcoin als Zahl…
Uniper wird gerettet: Das große Problem dabei
Die Rettung des Versorgers ist beschlossen und der Bund steigt mit 30% ein. Diese Entscheidung zeigt erneut, welch riesige Problematik da…
EZB hebt Zinsen: Das sind die Auswirkungen auf Wirtschaft und Bitcoin
Nach jahrelanger Negativ-Zins-Politik der EZB steigen die Zinsen wieder auf 0%. Ein Schritt, der mit Blick auf Inflation lachhaft ist und….
Tesla verkauft seine Bitcoins – Das musst du dazu wissen
Nachdem Tesla im Februar ’21 Bitcoin im Wert von 1.5 Milliarden US-Dollar kaufte, wurde jetzt der Verkauf bekannt. Was das bedeutet, ist…
* Affiliate Link. Wenn du über diese Schaltfläche einen Kauf tätigst, erhalten wir eine Provision. Wenn du das nicht möchtest, kannst du den Link alternativ auch auf direkte Weise aufrufen.